Kultify

Identifikation von Handlungs­schwerpunkten und Begleitung der Veränderungsprozesse bei marcapo

Marcapo sind Experten für lokale Markenführung und Marketingportale, die Werbeaktivitäten von über 60 Marken in die lokalen Märkte verlängern – mit Erfolgsgarantie. Über 65.000 Absatzpartner wickeln über Marketingportale von marcapo CD-konforme, individualisierbare Werbemaßnahmen automatisiert ab. Als langjähriger Kunde von Kultify setzt die marcapo GmbH verschiedene Befragungslösungen im Unternehmensalltag ein.

165

Befragte Mitarbeitende

2

Standorte

Identifikation von Handlungs­schwerpunkten und Begleitung der Veränderungsprozesse bei marcapo

Identifikation von Handlungs­schwerpunkten und Begleitung der Veränderungsprozesse bei marcapo

Marcapo sind Experten für lokale Markenführung und Marketingportale, die Werbeaktivitäten von über 60 Marken in die lokalen Märkte verlängern – mit Erfolgsgarantie. Über 65.000 Absatzpartner wickeln über Marketingportale von marcapo CD-konforme, individualisierbare Werbemaßnahmen automatisiert ab. Als langjähriger Kunde von Kultify setzt die marcapo GmbH verschiedene Befragungslösungen im Unternehmensalltag ein.

Marcapo sind Experten für lokale Markenführung und Marketingportale, die Werbeaktivitäten von über 60 Marken in die lokalen Märkte verlängern – mit Erfolgsgarantie. Über 65.000 Absatzpartner wickeln über Marketingportale von marcapo CD-konforme, individualisierbare Werbemaßnahmen automatisiert ab. Als langjähriger Kunde von Kultify setzt die marcapo GmbH verschiedene Befragungslösungen im Unternehmensalltag ein.

200

Befragte Mitarbeitende

2

Standorte

Langjährige Zusammenarbeit

Ziel bei jeder Lösung ist eine genaue Erfassung der Ist-Situation durch praxisrelevante Kennzahlen. Dabei stehen verschiedene Themen im Fokus:

Zielstellungen im Überblick:

  • Identifikation der Entwicklungspotenziale als Arbeitgeber, heruntergebrochen auf einzelne Abteilungen
  • Erfassung der marcapo-Unternehmenskultur und des aktuellen Culture-Fits
  • Bestimmung der Auswirkungen durch das Home-Office durch Kennzahlen und Feedback der Mitarbeiter Feedback zu aktuellen Fokus-Themen
  • Bestimmung des Culture-Fits auf Basis des wissenschaftlichen OCAI-Modells

Individuelle Befragungslösung als Basis für eine erfolgreiche Weiterentwicklung

Die Befragungslösung von marcapo ist durch zwei Elemente aufgebaut:

1. Jährliche Mitarbeiterbefragung

Hier geht es darum, einen Überblick über verschiedene Themen wie Führung, Kultur und Bindung zu erhalten. Aus den Ergebnissen werden Handlungsschwerpunkte für die nächsten Monate abgeleitet.

2. Themenspezifische Pulsbefragungen

Bei den Pulsbefragungen werden Fokus-Themen aufgegriffen, zu denen detailliertes Feedback eingeholt wird. Zusätzlich wird ein monatliches, allgemeines Stimmungsbild erfasst. Dieses wird genutzt, um die Auswirkungen von Maßnahmen zu tracken und zeitnah auf mögliche Veränderungen reagieren zu können.

Erfolge und weitere Schritte

Wir führen einmal pro Quartal eine Pulsbefragung durch. Dabei geht es nicht nur darum, dass die Mitarbeiter*innen mögliche Verbesserungspotenziale und -wünsche äußern, sondern vor allem auch, wie zufrieden, unterstützt und eingebunden sie sich im Team sowie in ihrer Abteilung bzw. ihrem Bereich fühlen. Zusätzlich können sie stolz auf Erfolge oder positive Ergebnisse der letzten Wochen zurückblicken und diese teilen.
Die Führungskräfte jeder Abteilung und auch unsere Geschäftsführung lesen diese wertvollen Rückmeldungen. Ein besonderer Effekt entsteht, wenn die Mitarbeitenden (sofern freigegeben) eine Antwort auf ihre Kommentare erhalten, insbesondere von der Geschäftsführung. Diese persönliche Rückmeldung lässt sie sich besonders wertgeschätzt fühlen.
Erfolge sind oft kleine Stellschrauben, an denen wir drehen können – sei es durch Anpassungen im Onboarding oder die Einführung neuer Workshop-Formate in der marcapo-Akademie. So verbessern wir uns kontinuierlich und schaffen eine Arbeitsumgebung, in der sich alle wohlfühlen.

Langjährige Zusammenarbeit

Ziel bei jeder Lösung ist eine genaue Erfassung der Ist-Situation durch praxisrelevante Kennzahlen. Dabei stehen verschiedene Themen im Fokus:

Zielstellungen im Überblick:

  • Identifikation der Entwicklungspotenziale als Arbeitgeber, heruntergebrochen auf einzelne Abteilungen
  • Erfassung der marcapo-Unternehmenskultur und des aktuellen Culture-Fits
  • Bestimmung der Auswirkungen durch das Home-Office durch Kennzahlen und Feedback der Mitarbeiter Feedback zu aktuellen Fokus-Themen
  • Bestimmung des Culture-Fits auf Basis des wissenschaftlichen OCAI-Modells

Individuelle Befragungslösung als Basis für eine erfolgreiche Weiterentwicklung

Die Befragungslösung von marcapo ist durch zwei Elemente aufgebaut:

1. Jährliche Mitarbeiterbefragung

Hier geht es darum, einen Überblick über verschiedene Themen wie Führung, Kultur und Bindung zu erhalten. Aus den Ergebnissen werden Handlungsschwerpunkte für die nächsten Monate abgeleitet.

2. Themenspezifische Pulsbefragungen

Bei den Pulsbefragungen werden Fokus-Themen aufgegriffen, zu denen detailliertes Feedback eingeholt wird. Zusätzlich wird ein monatliches, allgemeines Stimmungsbild erfasst. Dieses wird genutzt, um die Auswirkungen von Maßnahmen zu tracken und zeitnah auf mögliche Veränderungen reagieren zu können.

Erfolge und weitere Schritte

Wir führen einmal pro Quartal eine Pulsbefragung durch. Dabei geht es nicht nur darum, dass die Mitarbeiter*innen mögliche Verbesserungspotenziale und -wünsche äußern, sondern vor allem auch, wie zufrieden, unterstützt und eingebunden sie sich im Team sowie in ihrer Abteilung bzw. ihrem Bereich fühlen. Zusätzlich können sie stolz auf Erfolge oder positive Ergebnisse der letzten Wochen zurückblicken und diese teilen.
Die Führungskräfte jeder Abteilung und auch unsere Geschäftsführung lesen diese wertvollen Rückmeldungen. Ein besonderer Effekt entsteht, wenn die Mitarbeitenden (sofern freigegeben) eine Antwort auf ihre Kommentare erhalten, insbesondere von der Geschäftsführung. Diese persönliche Rückmeldung lässt sie sich besonders wertgeschätzt fühlen.
Erfolge sind oft kleine Stellschrauben, an denen wir drehen können – sei es durch Anpassungen im Onboarding oder die Einführung neuer Workshop-Formate in der marcapo-Akademie. So verbessern wir uns kontinuierlich und schaffen eine Arbeitsumgebung, in der sich alle wohlfühlen.
Sumitomo (SHI) Demag

Sumitomo (SHI) Demag ist ein deutsch-japanisches Unternehmen für Spritzgießmaschinen zur Kunststoffverarbeitung und …

BRZ Deutschland

BRZ ist ein europäischer Spezialist für Organisation und Bauinformatik. Mit Organisationsberatung, einer integrierten Bausoftware, Outsourcing-Services …

Opti Wohnwelt

Als Spezialisten für Wohnen und Einrichten kann die familiengeführte Opti-Wohnwelt-Gruppe auf ihre über 45-jährige Erfahrung zurückblicken.

Weitere Case-Studies

Durch die vielen Kommentare zu den Fragen sehen wir, dass unsere Mitarbeiter den Sinn erkennen und merken, dass sie damit einen Teil zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können. Diese Kommentare sind sehr wertvoll für uns und geben uns immer wieder neuen Input für die Weiterentwicklung unserer Unternehmenskultur. Dadurch, dass wir sowohl Führungskräften als auch den Mitarbeitern selbst einfach einen Einblick in die Auswertungen und Berichte geben können, wird das Vertrauen innerhalb des Unternehmens gestärkt.

Melanie Matern

Abteilungsleitung Personal

marcapo GmbH

Durch die vielen Kommentare zu den Fragen sehen wir, dass unsere Mitarbeiter den Sinn erkennen und merken, dass sie damit einen Teil zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können. Diese Kommentare sind sehr wertvoll für uns und geben uns immer wieder neuen Input für die Weiterentwicklung unserer Unternehmenskultur. Dadurch, dass wir sowohl Führungskräften als auch den Mitarbeitern selbst einfach einen Einblick in die Auswertungen und Berichte geben können, wird das Vertrauen innerhalb des Unternehmens gestärkt.

Melanie Matern

Abteilungsleitung Personal

marcapo GmbH

Durch die vielen Kommentare zu den Fragen sehen wir, dass unsere Mitarbeiter den Sinn erkennen und merken, dass sie damit einen Teil zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können. Diese Kommentare sind sehr wertvoll für uns und geben uns immer wieder neuen Input für die Weiterentwicklung unserer Unternehmenskultur. Dadurch, dass wir sowohl Führungskräften als auch den Mitarbeitern selbst einfach einen Einblick in die Auswertungen und Berichte geben können, wird das Vertrauen innerhalb des Unternehmens gestärkt.

Melanie Matern

Abteilungsleitung Personal

marcapo GmbH

Weitere Case-Studies

Sumitomo (SHI) Demag

Sumitomo (SHI) Demag ist ein deutsch-japanisches Unternehmen für Spritzgießmaschinen zur Kunststoffverarbeitung.

BRZ Deutschland

BRZ verbessert als Spezialist für Organisation und Bauinformatik seine Arbeitgeberattraktivität durch gezielte Befragungen zur Identifikation von Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten.

Opti Wohnwelt

Als Spezialisten für Wohnen und Einrichten kann die familiengeführte Opti-Wohnwelt-Gruppe auf ihre über 45-jährige Erfahrung zurückblicken.