
Identifikation der Zufriedenheitstreiber und Kernwerte der Opti Wohnwelt
Mit Kultify haben wir einen Anbieter gefunden, der es geschafft hat, unsere Unternehmenskultur in präzisen Kennzahlen abzubilden. Und das über unsere 15 Standorte hinweg.
Die Zusammenarbeit Stephan Bloß war gekennzeichnet durch eine hohe Flexibilität und Lösungsorientierung.

Über Opti Wohnwelt
Als Spezialisten für Wohnen und Einrichten kann die familiengeführte Opti-Wohnwelt-Gruppe auf ihre über 45-jährige Erfahrung zurückblicken. Qualitätsmöbel, sowie hochwertige Marken und Einrichtungsaccessoires werden heute in über 40 Filialen mit ca. 1.700 Mitarbeitern präsentiert.
Zielstellung
Bei der Opti Wohnwelt war die Zielstellung, über 15 Standorte hinweg die Zufriedenheitstreiber und Kernwerte zu identifizieren.
Dieses Wissen sollte die Basis darstellen für unternehmensweite und standortspezifische Entwicklungsmaßnahmen.
Entscheidend waren daher folgende Punkte:
- Abbildung der verschiedenen Standorte in der Analyse
- Integration aller Mitarbeitenden – auch die, die über keine E-Mail Adresse verfügen
- spezifische Stärken- und Chancen-Analyse auf Basis der gewonnenen Daten
Umsetzung
Die Basis für den Fragebogen stellte das Organizational Culture Assessment Instrument dar – ein wissenschaftliches Modell zur Erfassung von Unternehmenswerten.
Ausgehend von diesem Modell wurde in Abstimmung mit der Geschäftsleitung und HR für die Opti Wohnwelt individuell passende Frage-Items entwickelt.
Um alle Mitarbeitenden zu erreichen, wurde die Befragung per Link und Einmal-Codes ausgeliefert. Diese wurden in den einzelnen Standorten verteilt.
Erfolge und weitere Schritte
Durch die Befragung konnten praxisrelevante Kennzahlen für die Themen Zufriedenheit und Unternehmenskultur gewonnen werden.
Wir konnten herausfinden, welche Werte bei der Opti Wohnwelt gelebt werden und welche Entwicklungschancen bei den einzelnen Standorten vorhanden sind. Neben den Kennzahlen konnten Handlungsempfehlungen für weitere Entwicklungsmaßnahmen abgeleitet werden. Diese stellten die Basis für die Weiterentwicklung als Arbeitgeber dar.
Abbildung von 15 Standorten
Für eine genaue Unternehmens-Analyse wurden 15 Standorte über unsere Plattform abgebildet.
Erfassung der Kernwerte und Zufriedenheitstreiber
Auf Basis des OCAI-Modells konnte ein individueller Fragebogen zur Analyse der Werte und Zufriedenheitstreiber bei der Opti Wohnwelt erarbeitet werden.
Befragung über Einmal-Codes
Um alle Mitarbeitenden zu erreichen, wurde die Befragung per Link und Einmal-Codes ausgeliefert. Diese wurden in den einzelnen Standorten verteilt.
Unternehmensgröße
ca. 1700 Mitarbeiter:innen
Kultify-Leistungen
Analyse der Unternehmenskultur und Zufriedenheitstreiber
Die Ergebnisse der Befragung konnten wir perfekt nutzen, um verschiedene Personalentwicklungs-Maßnahmen an unseren Standorten abzuleiten und umzusetzen. Um die Wirkung dieser Maßnahmen zu validieren, werden wir im kommenden Jahr eine neue Befragung mit Kultify durchführen. Hierdurch können wir unsere PE mit fundierten Kennzahlen bewusst steuern und voranbringen.
