
Analyse der Führungs- und Unternehmenskultur der Sumitomo (SHI) Demag

Sumitomo (SHI) Demag
Zielstellung
Die Sumitomo (SHI) Demag kam mit der Zielstellung auf uns zu, Potenziale in der eigenen Führungs- und Unternehmenskultur zu identifizieren.
Bei 900 Mitarbeitenden aus allen Unternehmensbereichen lag der Fokus darauf, eine Basis-Analyse zu entwerfen, die erstens valide Ergebnisse zur Ableitung von Folgemaßnahmen liefert und zweitens von allen Mitarbeitenden verstanden wird.
Das sollte durch folgende Punkte erreicht werden:
- Valide Kennzahlen im Bereich Zufriedenheit, Führung und Unternehmenskultur
- Einbindung aller 900 Mitarbeitenden aus allen Unternehmensbereichen
- Ergebnisübersicht für Management
- Zugriff auf eigene Abteilungsergebnisse für Führungskräfte
Umsetzung
In Abstimmung mit HR, Personalleitung und Betriebsrat haben wir einen individuellen Fragenkatalog auf Basis des wissenschaftlichen OCAI-Modells (Organizational Culture Assessment Instrument) aufgesetzt.
Ein wichtiger Bestandteil war die Integration des Organigramms als Basis für eine detaillierte Analyse der Ergebnisse. Hier wurden die verschiedenen Abteilungsebenen über die Plattform abgebildet.
Um sowohl alle White Collar als auch Blue Collar Angestellten zu erreichen, wurde der digitale Befragungszugang über die monatliche Lohnabrechnung verschickt.
Die Mitarbeiter:innen konnten damit über Ihren Firmen-PC oder eigene Geräte wie Smartphone oder Tablet an der Befragung teilnehmen.
Zusätzlich wurde beim Betriebsrat ein stationärer Rechner zur Verfügung gestellt, bei dem die Befragung ebenfalls durchgeführt werden konnte.
Erfolge und weitere Schritte
Durch die Befragung konnte ein umfassendes Bild zur Führungs- und Unternehmenskultur gewonnen werden. Die erhobenen Kennzahlen stellten den Start für verschiedene Personal- & Organisations-entwicklungs-Maßnahmen dar.
Für eine detaillierte Analyse bekam jede Führungskraft für ihren Bereich Zugriff auf die jeweiligen Abteilungsergebnisse.
Die Ergebnisse wurden abteilungsintern vorgestellt und Veränderungsziele festgelegt. Hierbei wurden die Führungskräfte durch die HR bei Bedarf unterstützt.
Zur Messung und Begleitung der Weiterentwicklung stellt die Basisbefragung mit dem individuell entwickelten Fragenkatalog nun ein regelmäßiges Instrument dar.
Analyse der Führungskultur
Durch Kultify konnten wertvolle Kennzahlen zur Führungskultur gewonnen werden – heruntergebrochen bis auf Teamebene.
Identifikation von kulturellen Stärken & Entwicklungs- potenzialen
Mithilfe des individuellen Fragenkatalogs konnten sowohl Stärken als auch Entwicklungspotentiale identifiziert werden. Diese stellen die Basis für die Weiterentwicklung im Unternehmen dar.
Integration der komplexen Organisationsstruktur
Für eine praxisorientierte Auswertung der Ergebnisse wurde die gesamte Firmenstruktur mit den unterschiedlichen Abteilungsebenen auf der Plattform dargestellt.
Unternehmensgröße
ca. 900 Mitarbeiter:innen
Kultify-Leistungen
Analyse der Unternehmens- und Führungskultur
Weitere Zusammenarbeit:
regelmäßiger Einsatz der Unternehmens- und Führungskulturanalyse